| Dist. |
Lokalität |
Höhe |
Markierung |
Beschreibung |
| 0,0 |
Klášterec nad Ohří |
300 m ü.M. |
|
Radweg, Landstrasse |
| 9,5 |
Měděnec |
840 m ü.M. |
|
|
| 13,5 |
Horní Halže |
880 m ü.M. |
|
Landstrasse |
| 16,0 |
Kovářská |
800 m ü.M. |
|
Radweg 3004, Landstrasse |
| 23,0 |
Bach Černý potok |
710 m ü.M. |
|
Kreuzung mit Radwegen 3003 und 3004 |
| 24,5 |
Černý potok/Jöhstadt |
700 m ü.M. |
|
|
| 26,0 |
Jöhstadt |
750 m ü.M. |
|
|
| 30,5 |
Schmalzgrube |
620 m ü.M. |
|
|
| 32,0 |
Kryštofovy Hamry/Jöhstadt |
650 m ü.M. |
|
|
| 33,5 |
Kryštofovy Hamry |
690 m ü.M. |
|
Landstrasse |
| 35,0 |
Wassersperre Přísečnice |
700 m ü.M. |
|
|
| 43,5 |
Rusová |
790 m ü.M. |
|
|
| 46,0 |
Krčma |
700 m ü.M. |
|
|
| 50,5 |
Hradiště |
450 m ü.M. |
|
|
| 57,0 |
Klášterec nad Ohří |
300 m ü.M. |
|
|
| die Stadt durch das Porzellanwerk Thun bekannt | | es liegt an der Grenze mit Deutschland | | Trinkwasserspeicher | | auf dem Gipfel eine Aussicht auf Chomutov, auf die Umgebung auch mit der Wassersperre Nechranice |
|