Länge: 16,2 km
Schwierigkeit: mittelschwierig Umkreis: JA, Markierung: markiert
Die Trasse beginnt aus dem Bergsattel Červenohorské sedlo. Nach der roten Markierung gehen wir auf die Weggablung Bílý sloup, hier biegen wir auf die gelbe Markierung ab und schreiten über den Berg Červená hora zum Felsengebilde Kamenné okno. Beim Felsen biegen wir auf die grüne Markierung Richtung Točník und die Weggablung Pod Točníkem ab. Von da gehen wir nach der blauen Markierung Richtung nach Filipovice und von da nach der gelben Markierung. Wir gehen zuerst nach der Landstrasse nach Jeseník und dann biegen wir auf einen Waldweg die Richtung zu Drátovna ab. Weiter steigen wir zur Quelle Mariin pramen, zu Felsen auf Jeřáb und zum Ort Pekárka. Aus diesem Ort sinken wir nach Abfahrtsstrecken auf unseren Ausgangspunkt.
Die Landkarte kann man mit dem Klick der linken Maustaste und der Ziehung schieben. Für die Verschiebung der Landkarte kann man auch die Navigationspfeilen in der linken oberen Landkartenecke ausnutzen. Die Tasten (+), (-) und die Abstufung zwischen ihnen dienen zum Annäherungsverfahren/Entfernen der Landkarte.

|
|
|
Dist. |
Lokalität |
Höhe |
Markierung |
Beschreibung |
0,0 |
Červenohorské sedlo |
1018 m ü.M. |
|
Kreuzung von Wanderwegen |
2,2 |
Bílý sloup |
1163 m ü.M. |
|
Kreuzung mit und |
3,3 |
Červená hora |
1273 m ü.M. |
|
Kreuzung mit |
4,0 |
U Kamenného okna |
1207 m ü.M. |
|
Weggablung mit |
4,7 |
Točník |
1143 m ü.M. |
|
|
7,1 |
Pod Točníkem |
677 m ü.M. |
|
Kreuzung mit |
8,9 |
Filipovice |
658 m ü.M. |
|
Kreuzung mit , Landstrasse |
9,9 |
Drátovna |
599 m ü.M. |
|
|
11,2 |
Mariin pramen |
700 m ü.M. |
|
|
16,2 |
Červenohorské sedlo |
1018 m ü.M. |
|
|
| Ein Bergsattel, das bedeutende touristische, Ski- und Erholungszentrum im Gebiet von Hrubý Jeseník. Das Zentrum befindet sich in der Seehöhe von 1013 Metern. Im Jahre 1935 wurde hier eine touristische Gebirgsbaude gebaut, die noch heute funktioniert. Auf dem Bergsattel befindet sich eine Menge von Skiliften. Hier gibt es auch der Hauptsitz der Bergwacht. | | Ein Berg mit Aussichten (1333m ü.M.) im Gebirge Hrubý Jeseník. An seinem Westabhang steht die touristische Gebirgsbaude Vřesová studánka. Vom Gipfel des Bergs gibt es eine wunderschöne Aussicht auf die Gebirgskämme von Jeseníky. Am Fuß des Bergs befindet sich sg. Sněžná kotlina (ein Talkessel). | | Nicht weit vom Gipfel des Bergs Červená hora kann man eine Sehenswürdigkeit sehen - ein Felsengebilde sg. Kamenné okno (Steinfenster). | | Aus dem Felsen Točník kann man den Kurort Jeseník, den Aussichtsturm auf dem Berg Zlatý Chlum, und den Fernsehsender auf dem Berg Praděd sehen. | | Die Quelle Mariin pramen befindet sich in der Seehöhe von 700 m. Sie finden hier einen Quellbrunnen, der Ihnen nach der anspruchsvollen Reise erfrischen kann. |
|