Länge: 9,8 km
Schwierigkeit: anspruchslos Umkreis: JA, Markierung: markiert
Der Ausflug beginnt bei der Burg Rabí und führt ins Städchen Rabí. Aus Rabí gehen wir nach der Landstrasse nach Budětice. In Budětice biegen wir auf die blaue Markierung ab, die zur Burgruine Džbán führt. Von der Burgruine kehren wir auf die Weggablung Vlkonice zurück, wo wir auf die gelbe Markierung abbiegen. Sie führt unter dem Berg Šibeník zurück nach Rabí.
Die Landkarte kann man mit dem Klick der linken Maustaste und der Ziehung schieben. Für die Verschiebung der Landkarte kann man auch die Navigationspfeilen in der linken oberen Landkartenecke ausnutzen. Die Tasten (+), (-) und die Abstufung zwischen ihnen dienen zum Annäherungsverfahren/Entfernen der Landkarte.

|
|
|
Dist. |
Lokalität |
Höhe |
Markierung |
Beschreibung |
0,0 |
Burg Rabí |
498 m ü.M. |
|
|
0,5 |
Rabí |
492 m ü.M. |
|
Landstrasse, Radweg 2084 |
3,1 |
Budětice |
492 m ü.M. |
|
Radweg 2075 |
5,2 |
Vlkonice, Weggablung |
528 m ü.M. |
|
Kreuzung mit |
6,0 |
Burgruine Džbán |
619 m ü.M. |
|
|
6,8 |
Vlkonice, Weggablung |
528 m ü.M. |
|
Weggablung mit |
9,8 |
Rabí |
483 m ü.M. |
|
|
| Die Ruine einer der größten böhmischen Burgen. Sie wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts auf einem felsigen Kalksteinberg unweit des Flusses Otava erbaut. Die Burg hatte drei selbständige befestigte Teile. An der höchsten Stelle steht Wohnturm. Bei der Belagerung der Burg im Jahre 1421 erlitt der damals bereits einäugige Hussiten Heerführer Jan Žižka schwere Verletzungen seines zweiten Auges. Seit dem 18. Jahrhundert blieb die Burg unbewohnt und verfiel. In der Nähe von der Burg liegen viele kleinere und größere Teiche. | | Die Dominante von Rabí und auch der Umgebung bildet die gleichnamige Burg. Im Städchen kann man eine Reihe von Kulturdenkmälern finden. Auf dem Stadtplatz sind Barockhäuser, bei Stadtwällen dann ein Judenfriedhof aus dem 17. Jahrhundert. Unter der Burg ist die Kirche Nejsvětější Trojice. | | In Budětice können Sie die Kirche St. Petr und Pavel besichtigen. | | Die Burgruine Džbán steht oberhalb der Gemeinde Budětice am gleichnamigen bewaldigten Gipfel. Die Burg wurde am Ende des 13. Jahrhunderts erbaut. Heute kann man hier Reste von Grundwänden, vom Turm und von Burggraben finden. |
|