| Dist. |
Lokalität |
Höhe |
Markierung |
Beschreibung |
| 0,0 |
Hojsova Stráž, Bahnhof |
738 m ü.M. |
|
Kreuzung von Wanderwegen |
| 1,2 |
Hamry, Bus |
596 m ü.M. |
|
Kreuzung mit , Radweg 2102 |
| 4,3 |
Pod Statečkem |
830 m ü.M. |
|
Weggablung mit |
| 4,9 |
Bílá strž, Weggablung |
940 m ü.M. |
|
Kreuzung mit und Radweg 2055 |
| 5,7 |
Wasserfall Bílá strž |
986 m ü.M. |
|
|
| 7,1 |
Pod Statečkem |
830 m ü.M. |
|
Kreuzung mit und Radweg 2102 |
| 7,8 |
Weggablung |
841 m ü.M. |
|
Weggablung mit und Radweg 2102 |
| 9,6 |
Zadní Hamry |
628 m ü.M. |
|
|
| 10,5 |
Hojsova Stráž, Bahnhof |
738 m ü.M. |
|
|
| Ursprünglich kleine Ansiedlung, erst im Jahre 1614 erwähnt, die bei den Eisenerzgergwerken entstand. Die Mariä jungfräulich Empfängnis-Kirche entstand durch den Umbau der urspr. älteren Holzkapelle in der Zeit zwischen 1824-26, von der der Altar von J. Barndl aus dem Jahr 1762 erhalten blieb. Die Gemeinde ist heute ein bedeutendes Zentrum der Sommer- und Wintererholung. | | Ein romantisches Tal mit dem einzigen Wasserfall im Böhmerwald. Hier wachsen Fichtenbestände mit Buchen, Tannen und eingestreuten Ebereschen. Das Tal ist ein Naturschutzgebiet auf einer Fläche von 79ha. |
|