Länge: 4,8 km
Schwierigkeit: anspruchslos Umkreis: JA, Markierung: markiert
Diese Trasse führt durch den Hügelterrain, aber ist nicht anspruchsvoll. Sie beginnt beim Informationszentrum in Horní Planá und führt nach der grünen Markierung Richtung zur Weggablung Pod Oříkem. Von da gehen wir an der Buche Stifterův buk vorbei zum Ort, wo früher der Fichtenbaum Stifterův smrk stand. Hier schliessen wir auf die blaue Markierung an und gehen mit der grünen Markierung zurück nach Horní Planá.
Die Landkarte kann man mit dem Klick der linken Maustaste und der Ziehung schieben. Für die Verschiebung der Landkarte kann man auch die Navigationspfeilen in der linken oberen Landkartenecke ausnutzen. Die Tasten (+), (-) und die Abstufung zwischen ihnen dienen zum Annäherungsverfahren/Entfernen der Landkarte.

|
|
|
| Ein Städchen am Ufer von Lipno wurde schon im Jahre 1259 gegründet. Die St. Margaretha Kirche ist frühgotisch aus dem 13. Jh., umgebaut im 17. und 18. Jahrhundert. Das Pfarrhaus ist frühbarock (1685), im Jahre 1826 umgebaut. Die Gemeinde ist der Geburtsort des Schriftstellers Adalbert Stifter (19. Jh.). In seinem Geburtshaus wurde der Gedenksaal errichtet. Heute ist das Städchen ein Erholungszentrum. | | Die Buche Stifterův buk hat zum dicksten Bäumen im Bezirk von Český Krumlov gehört. Leider nach dem Gewitter im Jahre 1994 hat sie gestürzt. | | Bis dem jahre 1969 standen hier der Fichtenbaum Stifterův smrk und eine kleine Kapelle. Der Baum war ca. 200 Jahre alt. |
|