Länge: 57,9 km
Schwierigkeit: anspruchsvoll Fahrräder: Crossfahrrad
Der Radweg führt durch den Naturpark Třebíčsko, den die Blockinselchen mit Wäldern und Gebüsch, Teiche, Raine und einzelne Bäume in einem Hügelland binden.
Die Landkarte kann man mit dem Klick der linken Maustaste und der Ziehung schieben. Für die Verschiebung der Landkarte kann man auch die Navigationspfeilen in der linken oberen Landkartenecke ausnutzen. Die Tasten (+), (-) und die Abstufung zwischen ihnen dienen zum Annäherungsverfahren/Entfernen der Landkarte.

|
|
|
Dist. |
Lokalität |
Höhe |
Markierung |
Beschreibung |
0,0 |
Třebíč |
465 m ü.M. |
|
5106 |
5,5 |
Trnava |
427 m ü.M. |
|
5109, Mühlerpfad |
20,1 |
Nesměř |
413 m ü.M. |
|
Mühlerpfad |
26,6 |
Mühle Panský mlýn |
395 m ü.M. |
|
5109 |
29,9 |
Mühle Vanečský mlýn |
381 m ü.M. |
|
Weiter nach zum Bahnhof in Studenec, von da nach |
33,2 |
Pyšel |
461 m ü.M. |
|
|
38,5 |
Studenec Bahnhof |
436 m ü.M. |
|
|
41,4 |
Pozďatín |
468 m ü.M. |
|
|
43,2 |
Kojatín |
486 m ü.M. |
|
|
47,9 |
Nárameč |
460 m ü.M. |
|
5106 |
57,9 |
Třebíč |
465 m ü.M. |
|
|
| Zu den Sehenswürdigkeiten in Třebíč gehören das "Bemalte Haus" und das "Schwarze Haus" mit Grafittis, der Stadtturm bei der Kirche St. Martin mit grosser Turmuhr, die romanisch-gotische Basilik St. Prokop (in UNESCO) und das jüdische Viertel mit dem jüdischen Friedhof (in UNESCO). | | In Trnava befindet sich das Naturschutzdenkmal "Kobylinec" - ein Gebiet mit dem Bewuchs der seltenen Küchenschelle. | | Nesměř befindet sich im wunderschönen Tal des Flusses Oslava. | | Zu den Sehenswürdigkeiten in Pyšel gehören die Barocckirche St. Barbora, die Wallfahrtskapelle Panny Marie Na stráži südlich der Ortschaft oder das Museum auf dem Stadtplatz im Haus Nr. 34. |
|