Hütten Čeňkova pila
Čeňkova pila trägt den Namen seines Gründers - des Prager Holzhändlers Čeněk Bubeníček, der es in den Jahren <nobr>1868-70</nobr> erbaute. Im Sommer 1867 besuchte ihn Bedřich Smetana. Am Zusammenfluss von Vydra (Widra) und Křemelná (Kieslingbach), von hier dann Otava genannt, steht ein Wasserkraftwerk, heute ein technisches Denkmal.
Mehr über Čeňkova pila
Čeňkova pila - Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Hütte Čeňkova pila
Art: Hütte
Ort: Čeňkova Pila
Ein gemütliches Objekt des Familientips der ehemaligen Winzenzsäge auf dem Zusammenfluss von Vydra (Widra) und
… Mehr » Křemelná (Kieslingbach). Normalerweise mieten Sie das ganze Objekt für 10 - 18 Personen.
ungefährer Preis pro Nacht:
Die Datenbasis Hütten Čeňkova pila enthaltet direkte Kontakte auf die Besitzer der Unterkunft. Reservierungen verlaufen ohne den Vermittler und ohne die Provision!