Hütten Kvilda
Kvilda ist ursprünglich eine Holzfällergemeinde, heute die höchstgelegene Gemeinde in Böhmen und auch ein Erholungszentrum, wurde im 15. Jahrhundert gegründet. Die Stephanskirche wurde in den Jahren 1892-94 im pseudogotischen Stil erbaut. Kvilda gewann durch Glasmalerei Ruhm. Im Bach, der vom Moorgebiet hierher fließt, fand man Gold.
Mehr über Kvilda
Kvilda - Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
Wellness Hütte Kaštánek, Kvilda
Art: Hütte
Ort: Kvilda
Die prächtige Unterkunft in der Seehöhe von 1040m ü.M. Das Objekt hat die gründliche Kapazität von 8 Betten, mit
… Mehr » Aufbettungen dann 18 Betten. Die Unterkunft gibt es in zwei selbständigen Appartements. Die Hütte ist mit einem Wellnesszimmer mit einer Sauna und einem Wirbelbecken ausgestattet.
ungefährer Preis pro Nacht:
Die Datenbasis Hütten Kvilda enthaltet direkte Kontakte auf die Besitzer der Unterkunft. Reservierungen verlaufen ohne den Vermittler und ohne die Provision!