Lausitzergebirge, Böhmische Schweiz
Unterkunft im Gebirge
Wetter und Online-Kameras
Schneebericht
Horní Podluží | - | - | - | 0/4 | - |
Seilbahnen und Skizentren
Skilifte, Abfahrtsstrecken, Loipen, Betriebszeit, Preise, Schneebericht, Arealskarten, Fotos usw.
Werbung
Begleiter
Böhmische Schweiz ist seit dem Jahre 2000 der Nationalpark. Touristisch attraktivsten sind vor allem Gebieten von Sandsteinfelsen. Lausitzergebirge mit dem typischen Relief schliessen auf die Böhmische Schweiz im Osten an.
Touristische Sehenswürdigkeiten
Virtuelle Trassen und Wanderwege
Fahrradstrecken
Werbung
Meistgefragte Abschnitt
Der Nationalpark Böhmische Schweiz entstand im Januar 2000. Er schliesst auf den Nationalpark Sächsische Schweiz in Deutschland an, wo auch der grössere Teil vom Gebiet liegt. Der höchste Gipfel der Böhmischen Schweiz ist der Berg Děčínský Sněžník (726m üM.). Touristisch attraktivste sind vor allem die Gebieten von Sandsteinfelsen, die an einigen Orten umfangreiche Felsenstädte bilden, z.B. Tisá, Ostrov oder Jetřichovice. Das Gebiet vom Lausitzergebirge schliesst auf die Böhmische Schweiz und im Osten endet bei Liberec. Das Lausitzergebirge ist nicht so hohes Gebirge, das Relief bilden lange Kämme und markannte Kegeln- oder Haufengipfel. Der höchste Berg vom Lausitzergebirge ist Luž (793m ü.M.), nächste bedeutene Gipfel sind Jedlová (774m ü.M.), Klíč (760m ü.M.) oder Hvozd (750m ü.M.).
Erzgebirge
,
Isergebirge und Kamm des Ještěd
,
Riesengebirge
,
Gebirge Jeseníky, Rychleby Gebirge, Králický Sněžník
,
Böhmerwald
,
Lausitzergebirge und Böhmische Schweiz
,
Adlergebirge und Region Broumov
,
Beskiden, Gebirge Javorníky, Weiße Karpaten
,
Böhmisches Paradies
,
Böhmisch-Mährische Höhe, Žďárské Berge, Železné Gebirge
,
Kaiserwald
,
Palava Höhen, Mährischer Karst, Thayatal
,
Böhmisches Mittelgebirge, Hügelland Ralsko und Region Kokořín